Professionalisierung der Regionalverbandsarbeit der Raiffeisen Gruppe
Ausgangslage
Die Raiffeisenbanken einigten sich bei einer Konsultativabstimmung auf ein gemeinsames Zielbild zu Aufgaben, Rollen und Struktur der künftigen Verbandsarbeit. Im Rahmen des Projektes ‘Reform21’ wurde Ziel und Zweck der Regionalverbände überarbeitet.
Fragestellung
Wie kann im Rahmen der neuen Gruppen-Governance die Verbandsarbeit in der Raiffeisen Gruppe effektiver und effizienter ausgestaltet werden?
Vorgehen
Analyse der bestehenden Verbandarbeit mittels Interviews mit allen Präsidenten der Regionalverbände.
Gemeinsames Erarbeiten des künftigen Aufgabenkataloges für die Vorstandsarbeit mittels Involvierung sämtlicher Banken durch Umfragen und Gesprächen.
Erarbeiten und Vernehmlassung des Leitfadens zur künftigen Arbeit der Regionalverbände auf verschiedenen Ebenen (Lokal, Regional, Überregional).
Befähigung der Vorstände zur Professionalisierung der Regionalverbandsarbeit durch Reflexion der bestehenden Arbeit (Standortbestimmung).
Resultat
Der Leitfaden bietet praxisnahe Handlungsempfehlungen und Musterbeispiele zur Qualitätssicherung der Verbandsaufgabenerfüllung sowie zur laufenden Optimierung der Verbandslandschaft.